Männer
Hormonstörungen
Hormone sind biochemische Botenstoffe des Körpers, die für die Kommunikation zwischen den Zellen verantwortlich sind, besonders zwischen dem Gehirn und den anderen Organen. Hormone regeln unter anderem den Blutzuckerspiegel, Wasserhaushalt, Blutdruck, Fettstoffwechsel, Sexualentwicklung, Menstruationszyklus, Schwangerschaft und Knochenwachstum.
Mit zunehmendem Lebensalter ergeben sich sowohl bei der Frau als auch beim Mann mitunter Störungen der hormonellen Balance, die zu schwerwiegenden körperlichen Beeinträchtigungen führen können.
Jeder Mensch hat ein individuelles Hormonprofil. Um einen Mangel oder eine Störung des Hormonsystems festzustellen, ermitteln wir im Rahmen der Präventivmedizin Ihren persönlichen Hormonstatus.
Symptome
- Schlafstörungen
- Depressive Verstimmungen
- Konzentrationsstörungen
- Übergewicht (Gewichtszunahme)
- Libidoverlust
- hoher Blutdruck
- erektile Dysfunktion (verminderte Potenz)
- Haarausfall
- Schwitzen
- Knochen- und Gelenkschmerzen
Therapie
- Ermittlung des individuellen Hormonprofils (Vitamin D als Hormon mit eingeschlossen)
- Anpassung des Lebensstils, der Ernährung und der Bewegung
- Substitution von Hormonen und Mikronährstoffen