Dr. med. Sorina Kunert M.Sc.
Präventivmedizin
Medizin, wie sie sein soll.
Praxis für Präventivmedizin, funktionelle Medizin und Endokrinologie in Potsdam
Viele Patienten kommen zu uns, weil sie vermuten, dass etwas mit ihrem Hormonhaushalt nicht stimmt. Dem ist auch oft so. Nur liegt die Ursache dafür nicht unbedingt oder ausschließlich im endokrinen System.
Daher verbinden wir die Betrachtung der Hormone mit einer "funktionellen" Gesamtbetrachtung des Patienten. Unser Ziel ist es, die Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit zu erhalten bzw. wiederzuerlangen und unsere Patienten auf einen Weg zu bringen, diese Gesundheit dauerhaft beizubehalten (Präventivmedizin).
Dr. Sorina Kunert MSc. ist Ärztin für präventive und funktionelle Medizin.
Mit fachärztlichen Spezialisierungen in der Gynäkologie und Endokrinologie (Hormonspezialistin) legt sie ihr Hauptaugenmerk auf einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz, der alle Funktionsbereiche des Körpers als miteinander in Verbindung stehend betrachtet und behandelt.
Diese höchst individualisierte Medizin beinhaltet drei Etappen:
– eine ausführliche Anamnese und Familienanamnese
– eine hochspezialisierte (Labor-)Diagnostik, die den Ursachen der Beschwerden nachgeht
– eine natürliche und nebenwirkungsfreie Therapie.
Nehmen Sie Ihre Gesundheit in Ihre eigene Hand.
Wir helfen Ihnen dabei.

Neue Diagnostik
Das Ziel unserer Brustkrebs-Prävention ist es, dem Entstehen von Karzinomen frühzeitig entgegenzuwirken und dafür schonende Diagnose-Methoden einzusetzen.
Unser Ansatz ist dabei nicht allein die Früherkennung, sondern eine diagnostische und therapeutische Begleitung, um Risikofaktoren für die Entstehung des Mamma-Karzinoms zu minimieren.
Ergänzend zu unserem bestehenden präventivmedizinischen Portfolio bieten wir nun ein Programm zur Prävention von Brustkrebs an.
Mithilfe unserer neuen, hochauflösenden Ultraschalluntersuchung lassen sich in der Diagnostik der Brust und umliegender Gewebe selbst kleinste Veränderungen in der Gewebestruktur erkennen.
Jetzt neu im Programm: Gynäkologische Sprechstunde
Ob Kasse oder privat. Wir bieten unsere medizinischen Leistungen für alle Patienten gegen Rechnung an.
Wir bieten Ihnen eine medizinische Betreuung auf höchstem individualisierten Niveau.
Privat Versicherte können Honorar- und Laborrechnungen bei ihrer Versicherung einreichen. Wir garantieren nicht für eine Kostenübernahme durch Versicherungen.
Warum zum Endokrinologen in Potsdam?
Das medizinische Spezialgebiet der Endokrinologie beschäftigt sich sowohl mit Erkrankungen von hormonproduzierenden Drüsen als auch mit Krankheitsbildern, die durch ein Ungleichgewicht von Hormonen ausgelöst werden.
Sie sind ständig müde, fühlen sich energielos und können sich kaum konzentrieren? Sie nehmen grundlos stark ab oder zu, leiden unter Hitzewallungen oder Herzrasen? Ihre Regelblutung bleibt aus, Sie durchleben Stimmungsschwankungen oder leiden unter vermehrtem Haarausfall? All diese und weitere unangenehme Symptome können hormonelle Ursachen als Grundlage haben. Störungen in den Hormonkreisläufen rufen oftmals starkes Unwohlsein bei Betroffenen aus. Die Leidtragenden wissen häufig nicht, woher die Symptome kommen und schleppen sich von Arzt zu Arzt ohne eine für sie zufriedenstellende Diagnose zu erhalten.
Ob eine Schilddrüsenüber- oder Unterfunktion, eine Nebennierenfunktionsstörung, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, die zu Diabetes führen oder mehr - Krankheiten hormonellen Ursprungs sind dringend ernst zu nehmen. Die einwandfreie Steuerung von Körperfunktionen ist nur dann gegeben, wenn die Hormonfreisetzung normal funktionieren und der Ausschuss der Hormone entsprechend reguliert werden kann.
Welche Untersuchungsmethoden gibt es in der Endokrinologie?
Als Spezialisten der Endokrinologie in Potsdam bieten wir spezielle Untersuchungsmethoden an, die Aufschluss über Ihre Symptome und die zugrunde liegenden Erkrankungen geben.
Durch Blut-, Urin- und Speichelproben nehmen wir den aktuellen Hormonstatus auf. Die Behandlung in der Praxis für Präventive Medizin Potsdam findet mit körpereigenen Hormonen statt. Dies unterscheidet uns von anderen Praxen. Da wir keine synthetischen Hormone verwenden, sind die Risiken für die Entstehung von Brustkrebserkrankungen und für das Auftreten einer Thrombose reduziert.
Vor jeder Therapie erfolgt eine ausführliche Anamnese, um die Risiken einer Hormongabe abzuwägen.
Eine hormonelle Erkrankung muss fachmännisch erkannt und anschließend entsprechend mithilfe einer Hormontherapie behandelt werden. Denn nur nach einer erfolgreichen Behandlung können sich die Betroffenen wieder gesund und vollkommen wohl in ihrer Haut fühlen.
Als Praxis für Endokrinologie in Potsdam sind wir die richtige Adresse rund um alle Fragen zum Thema Hormone und hormonell bedingte Erkrankungen.
Was ist Präventivmedizin?
Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit, Vitalität und somit Ihre Lebensqualität.
Die Präventivmedizin ist eine ganzheitliche, auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten ausgerichtete Medizin. Sie setzt auf vorbeugende Gesundheitserhaltung bzw. Gesundheitswiederherstellung im Einklang mit dem Körper. Somit haben individuelle Lebensgewohnheiten, Regenerationsfähigkeit, Zellgesundheit und Risikofaktoren besondere Bedeutung.
Durch Präventivmedizin lassen sich Leistungsfähigkeit, Vitalität und somit Lebensqualität wiedergewinnen. Auch krankheitsbedingte Folgeerscheinungen können minimiert oder behoben werden.
Nach einer ausführlichen Anamnese, zu der auch Alltagsrhythmus und Lebensgewohnheiten (z.B. Ernährung, Bewegung, Schlaf, Umweltbelastung) gehören, wird ein individueller „Fahrplan“ erstellt, der von Arzt und Patient gemeinsam umgesetzt wird.
Die Präventivmedizin ist eine „aktive Medizin“. Das heißt, dass ihr Erfolg auch von der aktiven Mitarbeit der Patienten abhängig ist. Die Patienten sollten bereit sein, ihren Lebensstil in Hinblick auf ihre Gesundheit anzupassen. Dies ist vor allem in den Bereichen Ernährung, Bewegung (Sport) und Lebensgewohnheiten wichtig.
Wie kann ich Ihnen helfen?
In die folgenden Kernbereiche lassen sich die meisten Leistungen der Praxis für Präventivmedizin einteilen.

Hormone
Jedes Organ unseres Körpers benötigt sie - Gehirn, Darm, Knochen, Blutgefäße, Brust, Prostata, Gebärmutter, Fettgewebe, Herz und Lunge. Immer mehr junge Menschen leiden durch Mangel oder Überfluss von Hormonen zunehmend...

Stress
Stress ist eine Reaktion des Körpers auf einen Stressor. Dies muss erstmal nichts Negatives sein, sondern eine Stressreaktion des Körpers hatte den evolutionären Sinn, den Menschen bei Gefahr kurzfristig in Alarmbereitschaft zu versetzen...

Klinische Umweltmedizin
Die klinische Umweltmedizin hat die Aufgabe der medizinischen Behandlung von Patienten mit gesundheitlichen Beschwerden und medizinischen Befunden, die auf Umweltfaktoren zurückgeführt werden können.